Reflektion des eigenen Handeln, ins Handeln kommen und Bewusstsein für Selbstwirksamkeit schaffen. Eignet sich als Abschluss einer Einheit in Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Zum Einstieg hören sich alle zusammen das Lied “Welt der Wunder” von Marteria an. https://www.youtube.com/watch?v=xBD2ZFDFXto
Anschließend bekommen die Teilnehmer*innen folgende Fragen gestellt: Stell dir vor, du hast einen Wunsch für ein Wunder frei – welcher wäre das? Wie würdest du am nächsten Morgen merken, dass dieses Wunder eingetreten ist?
Vorgaben dabei sind: Das Wunder passiert im direkten Umfeld, Möglichkeit zur Einflussnahme muss gegeben sein.
Nach ein paar Minuten zum Nachdenken tauschen sich die Teilnehmer*innen über ihre Wunderwünsche aus. Bei größeren Gruppen macht es Sinn, für den Austausch in Kleingruppen aufzuteilen. Anschließend überlegen sie, wie sich ihre Wünsche konkret in die Tat umsetzen lassen und was sie persönlich dafür tun können. Die Kleingruppen stellen sich gegenseitig ihre Wunder und Handlungsschritte vor.